
Sie ist eine der vielseitigsten Künstlerinnen Deutschlands: Maite Kelly. Als Sängerin, Songwriterin und Moderatorin begeistert sie seit Jahren ihr Publikum. Geboren 1979 in Berlin, wuchs sie als zweitjüngstes von 13 Kindern auf – ein prägender Teil ihrer Geschichte.
Ihre Karriere begann mit der Kelly Family, doch schnell stieg sie zu einer erfolgreichen Solokünstlerin auf. Hits wie „Wie ein Geisterfahrer“ oder „Die kleine Seejungfrau“ zeigen ihre musikalische Bandbreite. Auch 2023 bleibt sie aktiv: Als DSDS-Jurin oder mit ihrer Modedesign-Kollektion.
Doch Maite Kelly ist mehr als Musik. Sie schreibt Kinderbücher, moderiert im TV und setzt sich für soziale Projekte ein. Ein Leben voller Leidenschaft – und das spiegelt sich in ihrer Arbeit wider.
Maite Kelly: Von der Kelly Family zur Solokarriere
Schon als Kind stand sie auf der Bühne – ein Leben voller Musik begann früh. Mit sechs Jahren tourte Maite Kelly durch Europa, ohne klassische Schulbildung. Stattdessen prägten Auftritte und das Leben im Reisebus ihre Jugend.
Kindheit und Jugend im Rampenlicht
Ihre Kindheit war ungewöhnlich: Als zweitjüngstes von 13 Geschwistern lernte sie früh, sich in der großen Familie zu behaupten. Die Kelly Family war nicht nur Band, sondern Lebensmittelpunkt. Später holte sie ihren Schulabschluss in den USA nach – ein Beweis für ihren Willen.
Die Anfänge mit der Kelly Family
Mit der Band feierte sie große Erfolge: Über 80 Millionen verkaufte Alben, Hits wie „An Angel“ machten sie weltbekannt. Jahre harter Arbeit zahlten sich aus. Doch hinter den Kulissen war nicht alles glamourös: „Wir schliefen oft im Bus oder auf fremden Böden“, erinnert sie sich.
Der Weg in die Selbstständigkeit
2009 wagte sie den Sprung in die Solo-Karriere. Ihr Album The Unofficial Album markierte den Neuanfang. Privat folgten Herausforderungen: Eine Scheidung 2018 und der Balanceakt als Mutter dreier Töchter. Doch sie meisterte alles – heute ist sie eine der vielseitigsten Künstlerinnen Deutschlands.
„Manchmal muss man alles hinter sich lassen, um zu sich selbst zu finden.“
Ihr Weg zeigt: Aus Träumen werden Erfolge, wenn man leidenschaftlich bleibt. Wie sie heute andere Künstler inspiriert, beweist ihre Strahlkraft.
Maite Kellys musikalische Erfolge und Alben
Ihre Solokarriere zeigt eindrucksvoll, wie viel Talent in ihr steckt. Mit jedem Album beweist sie neue Facetten – vom Pop bis zum modernen Schlager. Dabei schreibt sie viele ihrer Songs selbst und arbeitet mit internationalen Produzenten zusammen.
Durchbruch als Solokünstlerin: „Das volle Programm“ und „Wie ich bin“
2011 erschien ihr Debütalbum Das volle Programm. Es markierte den Start in eine neue Ära. Drei Jahre später folgte Wie ich bin – ihr erstes Werk mit deutschen Texten. Beide Alben zeigten ihren Wandel vom Folk-Pop zum gefeierten Schlager-Star.
Schlager-Hits: „Warum hast du nicht nein gesagt“ und „Sieben Leben für dich“
2014 gelang ihr der Durchbruch: Das Duett Warum hast du nicht nein gesagt mit Roland Kaiser wurde fünfmal mit Gold ausgezeichnet. Inspiriert wurde der Song übrigens durch eine misslungene Gemüsesuppe! 2016 folgte Sieben Leben für dich, das dreifach Gold erreichte.
„Musik ist für mich wie Atmen – sie begleitet mich in jedem Moment.“
Chartstürmer: „Die Liebe siegt sowieso“ und „Hello!“
2018 landete Die Liebe siegt sowieso auf Platz 3 der Charts. 2021 schaffte sie dann den Sprung an die Spitze: Hello! wurde ihr bisher größter Solo-Erfolg. Ihr Geheimnis? Ein Mix aus deutschen und englischen Texten sowie eingängigen Melodien.
- 200 Mio. Views für das Kaiser-Duett auf YouTube
- Platz 1 für Hello! in Deutschland und Österreich
- Eigenes Songwriting seit 2011
Ihre Musik erzählt Geschichten – mal fröhlich, mal nachdenklich. Doch eines bleibt immer gleich: die Liebe zur Musik. Mehr über ihre Karriere erfahren Sie auf Wikipedia.
Besondere Projekte und Zusammenarbeiten
Vom Tanzparkett bis zur Buchseite: Ihre Vielseitigkeit überrascht. Neben Hits wie Warum hast du nicht nein gesagt begeistert sie mit ungewöhnlichen Kooperationen und kreativen Seitenprojekten.
Duette mit Roland Kaiser und anderen Stars
Ihr Duett mit Roland Kaiser wurde legendär – doch sie arbeitete auch mit Helene Fischer und Xavier Naidoo. „Chemie ist alles“, verrät sie. Besonders das Lied Die kleine Seejungfrau zeigt ihre stimmliche Bandbreite.
Mit Christian Polanc tanzte sie 2011 bei Let’s Dance zum Sieg. Hinter den Kulissen: ein Marathon aus Training und Blasen an den Füßen. „Es war hart, aber jeder Schritt hat sich gelohnt“, so die Maite Star.
Musical, TV-Shows und Moderation
Von 2011 bis 2013 moderierte sie ein ZDFneo-Magazin – sachlich, aber mit Charme. Ihr Geheimnis? „Ich bereite Themen so auf, als würde ich einer Freundin davon erzählen.“
2021 kehrte sie als DSDS-Jurin zurück. Anders als Dieter Bohlen setzt sie auf konstruktive Kritik. „Talent braucht Mut, nicht nur harte Worte“, erklärt sie.
Neue Wege: Kinderbücher und Modedesign
Ihre Kinderbuchreihe Kleine Eule Luna schrieb sie bewusst auf Deutsch: „Unsere Sprache ist wie eine Göttin – voller Melodie.“
Für Bonprix entwarf sie eine feminine Kollektion. Ihr Stil? „Rockabilly meets Schlager“ – genau wie ihre Persönlichkeit. Aktuell arbeitet sie an neuen Sneaker-Designs mit Sioux.
- Let’s Dance: 6 Wochen Training, 10 Stunden täglich.
- Moderation: Verbraucherthemen mit Humor serviert.
- Mode: Glitzer und körperbetonte Schnitte.
Fazit: Maite Kellys bleibender Einfluss auf die Musikwelt
Drei Jahrzehnte voller Erfolge prägen ihre Karriere. Vom Kinderstar zur gefeierten Künstlerin hat sie das Schlager-Genre modernisiert. Ihr Hit Die Liebe siegt sowieso zeigt: Authentizität gewinnt immer.
2024 plant sie neue Tourneen und Bücher. Dabei bleibt ihr Engagement für Alleinerziehende zentral. „Musik verbindet, aber Hilfe verändert Leben“, betont sie.
Als Vorbild für Selbstständigkeit inspiriert sie Frauen in der Branche. Ob auf der Bühne oder mit starken Kolleginnen – ihre Liebe zur Kunst ist ungebrochen.
Ein Fazit? Die Liebe siegt – in ihrer Musik und ihrem Leben.